Virtual Private Network (VPN)
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, die eine Internetverbindung sicherer und privater macht. Es funktioniert wie ein geschützter Tunnel zwischen einem Gerät und dem Internet.
Durch das PH-VPN haben Sie die Möglichkeit, auf das PH-Netzwerk zuzugreifen und diverse Dienste nutzen zu können.
Anleitungen zur Installation und Einrichtung von Virtual Private Network (VPN) an der PH Schwäbisch Gmünd für unterschiedliche Nutzergruppen und Betriebssysteme finden Sie im Intranet.
Anmeldung am VPN-Portal
Eine Anmeldung am VPN-Portal unter https://vpn-portal.ph-gmuend.de:8443 mit Benutzernamen und Kennwort + sechsstelliger Zahl (Zwei-Faktor-Authetisierung (2FA)) ist nur direkt an der PH Schwäbisch Gmünd oder über eine Virtual Private Network (VPN)-Verbindung möglich.
Über das VPN-Portal z. B. vor Ort an der PH Schwäbisch Gmünd haben Sie Zugriff auf unterschiedliche Konfigurationsdateien und Zertifikatdateien, die Sie für die Einrichtung der Clientprogramme für Virtual Private Network (VPN) entsprechend benötigen.
Achtung! Nur für Studierende! Sie können die unterschiedlichen Konfigurationsdateien und Zertifikatdateien auf einen USB-Stick kopieren und z. B auch zu Hause auf Ihrem Desktop PC eine Virtual Private Network (VPN)-Verbindung entsprechend einrichten.
Durch diese Vorgehensweise wird die Sicherheit von Virtual Private Network (VPN)-Verbindungen verbessert und ein Mißbrauch erheblich erschwert. Mit zusätzlicher Einführung der Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) für Virtual Private Network (VPN)-Verbindungen an der PH Schwäbisch Gmünd wurde die Sicherheit nochmals deutlich gesteigert.
Die einzelnen Inhalte für unterschiedliche Nutzergruppen und Betriebssysteme zur Installation und Einrichtung der Clientprogramme für Virtual Private Network (VPN) werden in regelmäßigen Abständen angepasst, aktualisiert und überarbeitet.