Arbeitsbereich Datenverarbeitung
Die Abteilung Datenverarbeitung innerhalb des MIZ ist als zentrale Abteilung für die Bereitstellung der IT-Infrastruktur verantwortlich. Er stellt allen Angehörigen der Hochschule eine große Bandbreite von IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Schwerpunkte sind dabei die Administration des Campusnetzes, sowie die Unterstützung und Beratung der Benutzer. Auch die zentrale Beschaffung von Hard- und Software sowie EDV-Verbrauchsmaterial für die Hochschuleinrichtungen und die Wartung der PC-Räume ist eine Serviceleistung der IT-Dienste. Nur die vom MIZ beschaffte Hardware wird auch vom MIZ betreut. Hardware die selbständig ohne Zustimmung des MIZ beschafft wird muss vom Anwender selbst gewartet und betreut werden.
Darüber hinaus arbeitet die DV-Abteilung in vielen Projekten mit, sobald hierzu IT-Unterstützung notwendig ist oder es sich um IT-Projekte handelt.
Um diese Dienstleistungen möglichst effizient zu betreiben arbeitet die DV-Abteilung innerhalb von Baden Württemberg mit anderen zentralen Dienstleistern und Hochschulen zusammen.
Hier einige Beispiele der wichtigsten Partner:
Die BelWü (vgl. https://www.belwue.de) ist für die Anbindung an das Internet aller Landeseinrichtungen verantwortlich. Sie ist somit der Netzprovider für die Hochschule. Neben dem Netzzugang werden aber auch weitere Dienste wie Spamfilter und Webspeicher von der Belwue angeboten
Die studentischen Verfahren bzw. die Verwaltungssoftware wird vom HSZ (vgl. https://www.hsz-bw.de) betreut. Alle Dienstleistungen rund um die Verwaltung der Studierenden werden dort einheitlich für alle Pädagogischen Hochschulen betrieben.
Das Windowsnetzwerk und der Maildienst der PH Schwäbisch Gmünd ist Teil des sogenannten VIP Verbundes (vgl. https://www.ph-bw.de). Die Dienste werden jeweils von den Kompetenzzentren Ludwigsburg und Freiburg betreut.
►►► Mehr zum Medien- und Informationstechnischen Zentrum (MIZ)