Arbeitsbereich AV / Medientechnik
Neue Medien sind als Arbeitsmittel in Forschung und Lehre nicht mehr wegzudenken. Das Team von MIZ-AV unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Beschaffung, Nutzung und den Einsatz aktueller Medientechnik in Ihren Vorlesungen.
Kontakt
Medientechnik allgemein (Hörsäle und Seminarräume):
Herr Uhlmann: A 004a, Telefon: 07171 / 983-204
Herr Weiß: A 004a, Telefon: 07171 / 983-205
Foto- und Videoaufnahmen, Geräteleihe:
Herr Teichmann: A -116, Telefon: 07171 / 983-201
av(at)ph-gmuend.de für allgemeine Anfragen zum Serviceangebot
Serviceangebot
Das MIZ-AV ist für die Beschaffung, Betreuung und Wartung aller A/V-Medien sowie für die Ausleihe von Video- und Audiogeräten zuständig.
Zum Aufgabengebiet zählen ebenso die Planung und Produktion von Foto-, Video- und Audioaufnahmen, die Betreuung des Medienpools sowie die Betreuung und Einweisung in die Hörsaaltechnik.
- Produktion und Postproduktion von Foto-, Video- und Audiomaterial für Forschung und Lehre sowie Aufzeichnung von Veranstaltungen
- Bereitstellen von technischen Geräten für Forschung und Lehre
- Beratung rund um audiovisuelle Medien und Präsentationstechniken
- Verwaltung und Betreuung des Medienpools
- Beschaffung, Betreuung und Wartung aller AV-Geräte für die gesamte Pädagogische Hochschule in den Hörsälen und Seminarräumen
Videoschnitt
Unser Videoschnittpool in der Mediothek (A-119) steht für alle Angehörigen der PH zur Benutzung offen. Dort befinden sich sechs Videoschnitt-PCs, mit denen Sie Ihr Videoprojekt mit der neusten Version von Adobe Premiere Pro schneiden können. Zusätzlich finden Sie auch alle anderen Programme der Adobe Creative Cloud zur Nutzung auf den PCs. Sie können den Raum bei Herrn Teichmann unter rainer.teichmann(at)ph-gmuend.de reservieren.
Herr Teichmann bietet außerdem für Gruppen von max. 6 Teilnehmern auf Anfrage Videoschnittschulungen an. Diese finden ebenfalls in der Mediothek (A-119) statt.
Ausleihe
Geräte sollten idealerweise im Vorfeld per Mail an miz(at)ph-gmuend.de unter Angabe des genauen Abhol- und Rückgabezeitpunktes reserviert werden.
Darunter fallen alle AV-Geräte wie Foto- und Videokameras, Audioaufnahmegeräte, Stative oder Leinwände. Die maximale Leihdauer beträgt eine Woche. Die Ausleihe findet ausschließlich im Büro von Herrn Teichmann (Raum A -116) zu den folgenden Öffnungszeiten statt:
Dienstag | 12 - 14 Uhr |
16 - 18 Uhr | |
Mittwoch | 12 - 15 Uhr |
Donnerstag | 14 - 17 Uhr |
[Stand: 21.11.2022]