Eduroam -> jetzt noch einfacher mit >easyroam<
Easyroam macht die Einrichtung des WLANs ‘Eduroam’ jetzt noch einfacher!
Das Herzstück von easyroam ist das Portal: https://www.easyroam.de, welches eduroam-Profile für die gängigen Betriebssystem wie:
Windows10/11, MacOSX/iOS, ANDROID und LINUX Derivate
bereitstellt.
Der Zugang zum eduroam-WLAN erfolgt bei easyroam über ein Zertifikat, das zwischen dem Nutzergerät und den eduroam-Servern ausgehandelt wird.
Dieses Zertifikat ist drei Monate gültig und kann mit einem einfachen Klick erneuert werden. Die Eingabe der PH-Kennung und Passwort wird nur noch zur Erstellung des Zertifikats benötigt und nicht mehr für den Verbindungsaufbau. Sie müssen daher nicht mehr im Endgerät gespeichert werden.
Für Windows, Android und iOS gibt es Apps, die die Konfiguration für Sie automatisch vornehmen und aus den entsprechenden Stores heruntergeladen werden können.
Die Anleitungen des DFN zu Easyroam auf einem Blick finden Sie hier https://doku.tid.dfn.de/de:eduroam:easyroam-anleitungen.
Easyroam versteht sich als eine Weiterentwicklung des Eduroam-Dienstes und richtet sich hauptsächlich an kleine Einrichtungen im DFN.
Das Ziel von easyroam war die Zusammenführung von eduroam mit DFN-AAI.
Dieser ist für die Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur für alle Wissenschafts- und Bildungs-Communitys in Deutschland zuständig. Dies hat sich geändert und eduroam wurde nun sicherer und einfacher zu verwalten.
Eduroam - bisherige (aufwändigere) Einrichtung
►► Sie sollten Eduroam - wie hier beschrieben - nur noch in Ausnahmefällen so installieren, da in absehbarer Zeit nur noch der Weg über easyroam unterstützt wird!
Eduroam ist ein Verfahren mit dem Sie an vielen Hochschulen in Deutschland einen einfachen Zugang zum Netz erhalten.
Wichtig! Zum Einrichten des Eduroamings müssen Sie sich an der eigenen Hochschule befinden.
Bitte melden Sie sich immer mit folgenden Daten an:
Benutzername: <PH-ID@sg-nad.de> z. B.: abc123@sg-nad.de
und dem von Ihnen gewählten Passwort.
Allgemeine Informationen und die weltweiten Standorte von Eduroaming finden Sie auf der Internationalen Webseite. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch einer anderen Hochschule außerhalb von Deutschland wie dort die entsprechende SSID ist.
Anleitung zur Einrichtung von Eduroam unter Windows 8 und Windows 10
Eduroam unter Windows 8 und Windows 10
Wichtiger Hinweis zu Eduroam an der PH Schwäbisch Gmünd!
An der PH Schwäbisch Gmünd wird aktuell der Umstieg von Eduroam zu EasyRoam geplant, da mit EasyRoam für fast alle Betriebssysteme die passenden Clientsoftware verfügbar ist. Damit wird ein einfach zu installierendes und handhabbares EasyRoam zum Einsatz kommen.
Eduraom wird spätestens zum 31.12.2026 eingestellt.
Falls im Laufe der Zeit nur noch wenige Anmeldungen im Eudraom stattfinden, wird das MIZ den Zeitpunkt vorverlegen und zwei Monate vorher informieren.
Deshalb bitte frühzeitig umstellen!