E-Mail für Studierende an der PH Schwäbisch Gmünd
Mit Ihrer Immatrikulation an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd erhalten Sie unter anderem auch eine PH-E-Mail-Adresse.
Diese studentische E-Mail-Adresse besteht aus Teilen Ihres Namens und der Endung @stud.ph-gmuend.de, also z.B. max.msutermann@stud.ph-gmuend.de. Sie finden Ihre Adresse auf dem Blatt mit Ihren Account-Daten, das Ihnen zu Studienbeginn ausgehändigt wurde.
Wichtige Informationen zu Ihrer PH-Mailbox
Es handelt sich um Ihre "dienstliche" Mailbox, an die alle offiziellen Mails der PH geschickt werden. Möglicherweise kommunizieren manche Lehrende noch über Ihre private Adresse mit Ihnen, dies ist jedoch die Ausnahme und nicht die Regel. Damit Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen, müssen Sie Ihre PH-Mails regelmäßig abrufen. Mögliche Nachteile, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie Ihre Mails nicht oder verspätet abrufen, gehen zu Ihren Lasten.
Weitere Hinweise
Denken Sie daran, dass Ihre Mailbox endlich ist. Löschen Sie ab und zu alte E-Mails, damit neue Sie erreichen können.
Standardmäßig werden interne Nachrichten von Moodle (Lernplattform) an Ihre Mailbox weitergeleitet, die Lernplattform sind aber nicht Ihr E-Mail-Programm.
Warum eine PH-Adresse?
Das Einrichten einer hochschulischen Mail-Adresse hat rechtliche und organisatorische Gründe:
Nur wenn Sie über Ihre PH-Adresse mit uns kommunizieren, können wir sicher sein, dass Sie auch wirklich Sie sind. Oder anders herum: Ob es sich bei MaxMustermann@gmx.de wirklich um Max Mustermann handelt, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden.
Dass eine Mail auch tatsächlich bei Ihnen ankommt, können wir nur dann sicherstellen, wenn die Mail an den PH-eigenen Mailserver verschickt wird.
Im Gegensatz zu privaten Adressen, die sich mitunter häufig ändern, ist bei Ihrer PH-Mail-Adresse gewährleistet, dass Sie diese während Ihres gesamten Studiums behalten. Eine Unzustellbarkeit wird somit vermieden.
Abrufen Ihrer Mails bis zum 2. September 2025 per Webmail (Horde)
Am 2. September 2025 wurde Ihre Mailbox in die Microsoft Exchange Online Welt migriert. Das bedeutet, dass Sie über Horde nur noch auf Mails zugreifen können, die bis zum 2. September 2025 eingegangen sind.
Alle neuen Mails (nach dem 2. September 2025 eingegangen) finden Sie in Outlook Online.
Ohne 2-Faktor-Authentifizierung können Sie nicht auf Outlook Online zugreifen.
Alle wichtigen Anleitungen finden Sie im Intranet.