Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Outlook 2013 und höher: Archivdatei einbinden und entfernen

1. Zur Einbindung einer Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei klicken Sie zunächst auf den Menüpunkt Datei (1.) (vgl. Bild 1).

Wichtiger Hinweis!

Outlook-Archivdateien bzw. Outlook-Datendateien können entweder als Outlook Storage Table File mit der Dateiendung .OST oder Personal Store mit der Dateiendung .PST vorliegen.

2. Wählen Sie den Menüpunkt Öffnen und Exportieren aus (2.) (vgl. Bild 2).

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Outlook-Datendatei öffnen (3.) (vgl. Bild 3).

4. Wählen Sie die entsprechende Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei aus (4.) (vgl. Bild 4) und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf die Schaltfläche OK (5.) (vgl. Bild 4).

5. Die Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei ist nun in Outlook eingebunden (6.) (vgl. Bild 5). Über den Eintrag Outlook-Datendatei (6.) (vgl. Bild 5) können Sie auf die Inhalte zugreifen.

6. Zum Entfernen einer eingebundenen Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei klicken Sie auf den Menüpunkt Datei (1.) (vgl. Bild 1). Über den Menüpunkt Informationen (7.) (vgl. Bild 6) und die Schaltflächen Kontoeinstellungen (8.) (vgl. Bild 6) und Kontoeinstellungen... (9.) (vgl. Bild 6) können Sie Konten hinzufügen bzw. entfernen, so z. B. auch eine eingebundene Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei.

7. In Register Datendateien (10.) (vgl. Bild 7) wählen Sie die eingebundene Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei aus (11.) (vgl. Bild 7). Über den Menüpunkt Entfernen (12.) (vgl. Bild 7) entfernen Sie die eingebundene Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei wieder aus Outlook.

Achtung! Wichtiger Hinweis!

Durch das Entfernen einer eingebundenen Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei wird die Outlook-Archivdatei bzw. Outlook-Datendatei nicht gelöscht und kann bei Bedarf erneut in Outlook eingebunden werden.