Sophos-User-Portal
Ab dem 04.07.2022 ist das VPN Portal bzw. die Mailfreischaltung (User Portal (ph-gmuend.de) bzw. https://vpn-portal.ph-gmuend.de:8443/) nur noch
1. aus dem PH-Netzwerk vor Ort
oder
2. per VPN-Zugang - wenn dieser bereits bei Ihnen eingerichtet ist - erreichbar.
Das bedeutet für ALLE
1. den VPN-Zugang an der PH einrichten, damit dieser von Zuhause aus genutzet werden kann
oder
2. die Software für den VPN-Zugang an der PH herunterladen und dann für den PC zuhause mitnehmen und dort den VPN-Zugang dann einrichten
Dieser hier beschriebene Sachverhalt ist die „übliche“ Vorgehensweise, damit die Sicherheit von VPN-Zugängen erhöht und ein Mißbrauch erheblich erschwert wird. Während der Corona-Pandemie musste diese Sicherheitslücke geöffnet werden, damit ein VPN-Zugang von überall aus eingerichtet werden konnte. Diese Sicherheitslücke ist nun seit dem 04.07.2022 geschlossen worden.
Sollten Sie Zertifikatsprobleme beim Zugriff auf PH-Webseiten haben, finden Sie hier mögliche Lösungen.
Sophos-VPN für Lehrende
Es sind zwei verschiedene VPN-Clients verfügbar: "Open VPN" und "Sophos-Connect-VPN". Diese können Sie parallel installieren.
Bitte nutzen Sie vorrangig Open VPN. Open VPN ist zuverlässiger und funktioniert bei allen Internetanbietern (bei manchen Internetanbietern funktioniert Sophos-Connect-VPN nicht).
Alternativ können Sie Sophos-Connect-VPN nutzen, dieser ist schneller. Open VPN und Sophos-Connect-VPN werden bei der Konfiguration von neuen PH Geräten durch das MIZ Installiert.
Hinweis: den alten „Sophos-SSL“-Client sollten Sie löschen und durch den Open VPN-Client ersetzen.
Anleitungen und Installationsdatei(en):
►Achtung! Wichtige Anleitung!◄
Kennwort auf dem OpenVPN Connect aktualisieren (Stand 15.06.2022)
Sophos-Connect-VPN Konfigurationsdatei aktualisieren:
- Anleitung: Sophos VPN Konfigurationsdatei aktualisieren.
Kunden mit Vodafone als Internetanbieter
Eine mögliche Ursache für einen nicht funktionierenden Sophos-Connect-VPN ist „dslite“ von Vodafone. Falls die MTU Lösung (oben) nicht hilft, müssen Sie Vodafone kontaktieren und auf „dualstack“ umstellen lassen.